Blattsalat
Salat ist nicht gleich Salat. Grüne und rote Salatsorten sind wahre Vitaminbomben. Ihr hoher Gehalt an Vitamin A, B-Vitaminen wie Folat sowie Vitamin C, machen das Gemüse zu einem unverzichtbaren Begleiter in der gesunden Ernährung. Kalium, Calcium und Magnesium sorgen für ausreichend Mineralstoffe, die der Körper braucht. Blattsalat hat nur 22 Kalorien und besteht zu 92 % aus Wasser. Wer sich also lange satt fühlen möchte, der greift am besten zu einem knackigen Salat. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Blattsalat
Algen
Bei dem Wort “Algen” denken die meisten an glibberiges Grün am Meeresgrund. Viele wissen allerdings nicht, wie gesund Algen sind. Nicht nur Sushi enthält Algen, sondern mittlerweile gibt es auch Algen als Snack. Sie sind voll mit Jod und stabilisieren den Hormonspiegel. Gesunde Nährstoffe in Algen sind Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Einige Algensorten, etwa die Nori-Rotalge, sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese sind wichtig für den Stoffwechsel und wirken gleichzeitig entzündungshemmend.

Algen