46. Lexus ES 350/450
er es exotischer mag, kann sich daher auch bei den spärlich gesäten Lexus-Händlern umsehen: Der Lexus ES spielt als Fünf-Meter-Limousine in der gleichen Liga, an jeder Ecke steht er aber mit Sicherheit nicht. 2019 wurden vom ES in Deutschland gerade einmal 159 Stück zugelassen. Der Lexus liegt satt auf der Straße, gleitet entspannt dahin und zieht auch in Kurven unbeeindruckt seine Bahnen. Anders als sein Vorgänger GS, der sich eher der Sportlichkeit verschrieben hatte, fährt der ES betont komfortabel vor, und selbst im Sportmodus mit gestrafften Dämpfern bleibt er ein angenehmer Reisebegleiter. Sein schlichtes Design gleitet er mit Kondition aus.

46. Lexus ES 350/450
45. Toyota Camry
Bei Camry ging es immer um seine langweiligen Eigenschaften. Komisch, dass niemand an Zuverlässigkeit oder Durchhaltevermögen denkt. Denn diese Eigenschaften waren bei Camry immer eine Selbstverständlichkeit.Über 20% der Camry-Besitzer halten ihre Autos länger als 10 Jahre. Während die erste Generation als Schrägheckversion verkauft wurde, gibt es inzwischen auch das Kombi-Modell. Der Name bedeutet übrigens “Krone” und die hat der Camry als Kilometerfresser und Klassiker verdient, finden wir.

45. Toyota Camry