10. Jeep Grand Cherokee
Der Jeep Grand Cherokee ist wahrscheinlich der beliebteste Offroader. Als Modell der Oberen Mittelklasse ist er einfach ein Profi, wenn es um schwierges Terrain geht. Vom 295 PS starken 3,6-Liter-V6, der Achtgang-Automatik bis zum Heckantrieb, alles ist spezialisiert für die Piste. Noch mehr kann er ab, wenn man ihn mit 240-PS-Turbodiesel oder 360-PS-5,7-Liter-V-8 aufrüstet. Dazu stehen drei verschiedene Allradantriebe zur Wahl. Wirkt ziemlich übertrieben, wenn man sieht, dass der Grand Cherokee auch oft von Hausfrauen in der Großstadt gefahren wird. Aber wer sich das Innenleben anguckt, versteht auch das: In der großzügigen Kabine gibt es nicht nur Touchscreen-Infotainment, sondern optional sogar WLAN. Rundherum einsetzbar also, und das für viele Jahre: Der Grand Cherokee ist jetzt schon ein Klassiker.

10. Jeep Grand Cherokee
9. Mazda MX-5
Da der Mazda MX-5 Miata nicht in großen Mengen verkauft wird, ist er in einigen Studien zu Fahrzeugen mit hoher Kilometerleistung nicht aufgeführt. Lassen Sie sich nicht täuschen: Der Miata ist eine sichere Wahl. Umfragen in Verbraucherberichten ergaben, dass Motor und Getriebe des Roadsters in den letzten zehn Jahren praktisch störungsfrei waren. Mna kann also ruhigen Gewissens sagen, dass der
MX-5 Anfang der Neunziger eine Revolution unter den Roadstern auslöste. In den USA hört der MX-5 übrigens auf den Namen Mazda Miata, während er in Japan als Mazda Roadster vermarktet wurde. Dass wir den MX-5 hier als besonders nachhaltiges Modell vorstellen, wird auf den ersten Blick verwundern. Doch für einen Sportwagen hat der Mazda eine unheimlich lange Laufleistung.

9. Mazda MX-5