Gerald Ford: IQ 140,4
Gerald Ford war Mitglied der Republikanischen Partei und war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der Vereinigten Staaten. Um Gerald Ford gab es nicht viele Schlagzeilen. Er war ein eher ruhiger Charakter und wurde von einigen sogar als langweiligster Präsident beschrieben. Sein IQ liegt bei ungefähr 140,4. Somit zählt er zu den intelligenteren Präsidenten der Vereinigten Staaten. Langweilig heißt ja nicht gleichzeitig dumm!
![F04BACC7 5EEF 468A 829D FE2625B3B8F4](https://d3drajoq5gm85y.cloudfront.net/wp-content/uploads/2020/12/08092553/F04BACC7-5EEF-468A-829D-FE2625B3B8F4.jpeg)
Gerald Ford: IQ 140,4
Lyndon B. Johnson: IQ 140,6
Lyndon B. Johnson übernahm das Amt des US -Präsidenten, nachdem der legendärer Präsident John F. Kennedy erschossen wurde. Seine Amtszeit dauerte von 1963 bis 1969 und er war der 36 US -Präsident. Zu den wichtigen Entscheidungen Johnons fällt unter anderem auch die Entscheidung der verstärkte US -Präsenz in Vietnam. Es ist sicherlich nicht einfach US -Präsident zu sein! Gut das Lyndon B. Johnson mit einem IQ von ca. 140,6 was im Köpfchen hatte!
![0E7FC0E3 972A 41B6 AE07 5DE1F93E8962](https://d3drajoq5gm85y.cloudfront.net/wp-content/uploads/2020/12/08092636/0E7FC0E3-972A-41B6-AE07-5DE1F93E8962.jpeg)
Lyndon B. Johnson: IQ 140,6