Suzuki GS750
Als Teil der GS Serie gehörte die Suzuki GS750 zu einer ganzen Reihe von vier-gängigen Straßen-Bikes. Das beeindruckte vorallem, da Suzuki voher lange nur zwei Gänge anbot. Die erste Maschine mit vier Gängen war die Colleda COX von 1955 mit 125 oder 93cc Motor. Doch Suzuki machte seine Hausaufgaben und entwarf schließlich die GS Serie, mit perfektionierten 4-Gang-Bikes, ohne jedoch auf die geliebten 2-Gang-Maschinen zu verzichten.

Suzuki GS750
Benelli 900 Sei
Dieses schicke Design erdachte sich Alejandro de Tomaso für Benelli. Die 900 Sei wurde von 1972 bis 1978 verkauft und galt als eines der beliebtesten italienischen Motorräder. Seine Geschwindigkeit und das Design hoben sich deutlich von anderen italienischen Maschinen ab. Als die Benelli herauskam, konnte sie eine Höchstgeschwindigkeit von fast 200 km/h schaffen. Ihren Fans gefiel vorallem das neue kantige Design. Als nächstes stellen wir eine Maschine vor, die nach der Salzwüste in Utah benannt ist…

Benelli 900 Sei