2. Subaru Outback
In Deutschland urspünglich als Subaru Legacy Outback eingeführt, zeigt sich der enge Verwandte des Legacy jedoch als Original. Mit mehr Bodenfreiheit und einer leicht angehobenen Federung fährt es sich im Outback unbeschwert auch mal durch schwieriges Terrain. Als Crossover-Nutzfahrzeug macht er sich aber auch gut in der Stadt, was nicht zuletzt daran liegt, dass er schön sanft uns leise fährt. Während er bei uns ausschließlich als Kombi angeboten wurde, fand man ihn den USA und in Japan bis 2014 auch als Kombi. Wer nicht gern protzt, aber im Gelände mithalten will, liegt mit dem Outback goldrichtig.

2. Subaru Outback
1. Toyota Tundra
Trotz seiner XXL-Maße, wurde beim Tundra am Gewicht gespart. Dadurch fährt er sich nicht nur recht günstig, sondern ist überhaupt erschwinglich für so einen geräumigen, starken und luxuriösen Pickup. Toyota baute in 1999 nicht ohne Grund im amerikanischen Stil: Er wurde für den Export designt. Die Endmontage findet inzwischen im Toyota Motor Manufacturing-Werk in Texas statt. Für Japan ist er wohl auch einfach zu groß, aber wer genug Platz auf der Straße findet, der wird lange am Tundra Freude haben.

1. Toyota Tundra