Diese 50 Autos halten locker und sicher 400.000 Kilometer durch

Veröffentlicht auf 12/24/2020
WERBUNG

16. Subaru Legacy

Wenn Sie sich die Zufriedenheit, Zuverlässigkeit und den Kraftstoffverbrauch von Subaru-Besitzern ansehen, werden Sie feststellen, dass er zu den besten Automarken gehört. Daher war es keine Überraschung, dass der Legacy in der iSeeCars-Studie von 2016 unter den Langstrecken-Siegern auftauchte. Die hoch bewertete Limousine bietet wie der Outback, auf dem sie basiert, alles, was sich Fahrer von einem treuen Begleiter wünschen. Die Boxermotoren und der Allradantrieb von Subaru sind dafür bekannt, auch die krassesten Bedingungen zu meistern. Die aktuelle sechste Modellgeneration wird in Deutschland allerdings nicht angeboten. Die bei uns angebotenen Motorisierungen reichen von 76 kW (1,8-Liter-Vierzylinder von 1989) bis zum 195 kW/265 PS (2,5-Liter-Vierzylinder-Turbo, seit 2009). Die einzige echte Entscheidung: Stufenheck oder Kombi?

Bildschirmfoto 2020 12 22 Um 17.56.51

16. Subaru Legacy

WERBUNG

15. Hyundai Elantra

Der Hyundai Elantra wird manchmal übersehen, weil in der Klasse so viele gute Modelle gibt. Zu Unrecht: Dieser hübsche Kleinwagen ist ein solides Auto, mit dem großzügigen Kabine und sehr bequemen Sitzen unheimlich komfortabel und bietet dabei auch noch genug Kofferraum. Die Namens-Verwirrung erklärt sich, weil die gesamte Elan-Produktionslinie 1996 an den damaligen Hyundai-Mitbewerber Kia verkauft wurde, und das Modell damit erst  Mitte 2000 auch in Europa als Elantra verkaift wurde. Zuvor hieß er bei uns “Lantra”,  da Lotus Cars bei Käufern die Verwechslung zwischen dem Elantra und dem Modell Elan ausschließen wollte. Vorallem die 2018er-Generation gilt als extrem zuverlässig. Als Käufer kann man sich übrigens auch für die Heckklappenversion entscheiden, die deutlich mehr Laderaum und einen leistungsstärkeren Basismotor bietet.

Bildschirmfoto 2020 12 22 Um 17.58.26

15. Hyundai Elantra

WERBUNG