Diese 50 Autos halten locker und sicher 400.000 Kilometer durch

Veröffentlicht auf 12/24/2020
WERBUNG

24. Chevrolet Equinox

Trotz seiner Überlänge von beinahe 4,80 Metern vermarktet General Motors den General Motors als Kompakt-SUV. Zugegeben: Die Kabine ist wirklich poraktisch und gut gedämmt und das Chassis perfekt ausbalanciert. Sieht nicht nur nett aus, sondern verspricht auch jede Menge Spaß: Unter der Haube schlummert einer von drei Turbo-Motoren. Der 170 PS starke 1,5-Liter- und der 137 PS starke 1,6-Liter-Diesel sind mit einer Sechsgang-Automatik ausgestattet, der etwas protzigere 252 PS starke 2,0-Liter-Motor mit neun Gängen. Für den Komfort sorgt ein 7,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto. Wer will kann gegen einen 8,0-Zoll-Bildschirm aufrüsten, eine automatisierte Notbremsung oder einen Spurhalteassistenten. Bequem, spritzig und verlässlich. Was will man mehr.

Bildschirmfoto 2020 12 22 Um 17.45.53

24. Chevrolet Equinox

WERBUNG

23. Saab 9000

Um die Überlegenheit des Turbokonzepts zu demonstrieren, ging Saab mit einigen Serienfahrzeugen des 9000 im Jahre 1986 auf Rekordfahrt auf die Rennstrecke von Talladega (USA/Alabama). Das Ergebnis nach 100.000 km waren 21 internationale Rekorde, darunter zwei Weltrekorde. Das schnellste Fahrzeug absolvierte die Distanz mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 213,299 km/h. Der 9000 war das erste Saab-Modell mit einem Bordcomputer, der den aktuellen Verbrauch, den Durchschnittsverbrauch, die Reichweite mit dem Tankinhalt (versionsabhängig), die Bordspannung und (ebenfalls versionsabhängig) die Außentemperatur anzeigte. Weiterhin wurden defekte Scheinwerfer und offene Türen in einem Display angezeigt. Nicht besonders formschön, aber robust wie ein Panzer. Zur Trauer einer großen Fan-Gemeinde wird der Schwede nicht mehr produziert.

Bildschirmfoto 2020 12 22 Um 17.47.03

23. Saab 9000

WERBUNG