Diese 50 Autos halten locker und sicher 400.000 Kilometer durch

Veröffentlicht auf 12/24/2020
WERBUNG

In den Auto-Foren fetzen sich die Fans bei der Frage: Wie lange kann ein Auto halten? Doch anstatt lange über das „wie lange“ zu spekulieren, sollten Sie schnell mal auf einem der Marktplätze nachschauen – und werden staunen, denn da gibt es Dauerläufer, die theoretisch schon zum Mond gefahren sind (die Entfernung beträgt 384 400 km).  Interessant für Leute, die  die Investition eines Neuwagen tätigen und sich darauf verlassen wollen können, dass der Wagen auch noch nach 400.000 Kilometern kein Fall für den Schrottplatz ist. Wer grebraucht kaufen will: Kilometerfresser sind meist spottbillig. So bekommen Sie zum Beispiel einen 21 Jahre alten Audi A4 mit 430 000 km Laufleistung für 700 Euro. Wenn Sie Arbeitsfahrzeuge wie Pickups oder Taxis sehen, greifen Sie zu!

50. Subaru-Forester

Obwohl er nicht ganz so gut abschneidet wie Legacy oder Outback, hat dSubaru mit dem Forester seit 2014 eine bemerkenswerte Anzahl von Autos mit mehr als 400.000 Kilometer gelistet. In der Studie von iSeeCars aus dem Jahr 2016 stimmte dieses Modell mit der Bilanz von Prius und Corolla überein. 24% der Forester-Besitzer hatte ihre Autos über 10 Jahre lang behalten. Wer nach einem langlebigen Allrad-Modell sucht, wird den Subaru Forrester mögen. Nicht nur kann man sich je nach Geschmack den passenden Motor aussuchen, das Allradsystem gilt derzeit als das zuverlässigste auf dem Markt.

Bildschirmfoto 2020 12 21 Um 17.47.53

50. Subaru-Forester

WERBUNG

49. VW Passat

Der VW Passat ist als Dienstwagen in Deutschland der Kilometerkönig unter den Gebrauchten. Schon nach drei Jahren hat er im Schnitt so viel Strecke auf der Uhr wie ein Durchschnittsauto mit der doppelten Laufzeit. Bereits nach vier Jahren ist oft schon die 100.000-Kilometermarke gerissen. Angesichts dieses harten Programms hält sich das Mittelklassemodell der zwischen 2005 und 2014 gebauten Generation B6/B7 (Typ 3C und 3C/36) beim TÜV richtig gut. Und man muss nichtmal mehr den robusten Diesel-Motor wählen, der neue 1.8-Turbomotor gilt inzwischen als beinahe ebenbürtig, was die Lebensdauer angeht. Trotzdem sollte man beim Kauf eines Gebrauchten ganz genau hinzuschauen.

Bildschirmfoto 2020 12 21 Um 17.49.08

49. VW Passat

WERBUNG